Detailinformationen

Dokument an Friedrich Maisan, W. Fiedler, Ludwig Lesser, Fedor von Köppen, Julius von Wartensleben, Ludwig Burger, Sigismund Stern und Wilhelm von Merckel, 1832-1892Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Dokument an Friedrich Maisan, W. Fiedler, Ludwig Lesser, Fedor von Köppen, Julius von Wartensleben, Ludwig Burger, Sigismund Stern und Wilhelm von Merckel, 1832-1892Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


1832-1892. - 51 Bl., 4, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: 01. Auflistung von Einnahmen (ohne Jahr)02. Quittung der Armen-Kommission (Maisan, Lederer, Humblot und C. Treu) vom 05.12.1832 [Spende für Lehrmaterialien für arme Freischüler]03. Quittung (u.a. von Maisan unterzeichnet) vom 12.02.1834 [Spende für die Klein-Kinder-Warteschule Nr. 1]04. Quittung vom 17.04.1839 [Staatsschuldschein]05. Quittung vom 26.01.1841 [Staatsschuldschein]06. Quittung von Fiedler vom 01.10.1841 [Miete des Saals]07. Auflistung von Einnahmen und Ausgaben von 1848, angelegt von Immermann (Merckel).08. Quittung vom 29.04.1849 über die Bezahlung von Lampen vom "Illuminateur im Opernhause" (Bauer).09. Kassenabschluss bis Dezember 1849 vom 06.01.1850.10. Rechnung von Burger vom 11.12.1854 "über verschiedene Auslagen zum Stiftungsfest" vom 3.12.1854, quittiert am 13.12.1854.11. Quittung vom 31.12.1854 "über das Versorgen der Lampen im Belvedere" vom "Illuminateur" Bauer.12. Beleg über Staatsschuldscheine (1860).13. Auszug aus dem Protokoll vom 02.05.1869 von Willamow (Fedor v. Köppen) [Tacitus (Arnoldt) wird beauftragt, zwei Staatsschuldscheine zu verkaufen]14. Brief von Niebuhr (Julius Wartensleben) an Hufeland (Adolf Löwenstein) vom 27.02.1878, der eine Quittung enthielt.15. Quittung vom 31.03.1878 [Miete des Saals]16. Quittung von Willamow (Fedor v. Köppen) vom 06.12.1878 [über Prämie beim Stiftungsfest 1878].17. Quittung von G. Scheffler vom 21.04.1879 über Kosten eines Transport "von den Linden nach der Taubenstr.".18. Quittung vom 03.05.1879 ["für einen Rahmen"].19. Rechnung der Buchdruckerei Julius Sittenfeld vom 02.02.1882 für Druckkosten.20. Quittung der Buchdruckerei Julius Sittenfeld vom 08.04.1882 über Bezahlung von Druckkosten.21. Quittung von Wilhelm Holzapfel vom 27.11.1883 über Bezahlung von Botengängen.22. Quittung von Ed. Mensing vom 21.08.1883 über Bezahlung von silbernen Reliefs.23. Quittung für Lichtwer (Roloff) von W. Spindler vom 14.09.1883 für die Färbung einer Damastdecke.24. Quittung der Buchdruckerei W. u. S. Loewenthal vom 14.11.1883 für die Bezahlung der Kosten des Druckes von Zirkularen.25. Quittung der Kinderspielwarenfabrik G. Söhlke für Lichtwer (Roloff) vom 16.11.1883 für die Bezahlung von Medaillen und deren Vergoldung.26. Quittung der Buchdruckerei W. u. S. Loewenthal für Lichtwer (Roloff) vom 23.11.1883 für die Bezahlung von "100 Karten".27. Rechnung der Alfenidenwarenfabrik F. E. Kurth Sohn für Lichtwer (Roloff) vom 25.11.1883 für einen "Pokal-Alfenide".28. Rechnung von der Gold- und Silberwarenfabrik F. E. Kurth Sohn für Lichtwer (Roloff) vom 25.11.1883 für einen Silberpokal.29. Quittung der Alfenidenwarenfabrik F. E. Kurth Sohn für Lichtwer (Roloff) vom 02.12.1883 für die Bezahlung eines Pokals mit Gravur.30. u. 31. Quittungen des City-Hotels, Dresdenerstraße 52, für Lichtwer (Roloff) vom 03.12.1883 für die Bezahlung von Saalmiete, Speisen und Getränken.32. Quittung von Eduard Loewenthal vom 24.01.1884 für Lichtwer (Roloff)33. Quittung der Buchdruckerei W. u. S. Loewenthal vom 12.02.1884 für die Bezahlung von Druckkosten.34. Quittung der Buchdruckerei W. u. S. Loewenthal vom 19.03.1884 für die Bezahlung des Drucks von Zirkularen.35. u. 36. Rechnung und Quittung des Ateliers Alex. Hönig vom 21.12.1884 über den Lithographiedruck von 100 Tischkarten.37. Quittung von Rudolph Laube vom 30.12.1884 für Bezahlung der Kosten "für Besorgung von Einladungen".38. Quittung vom 6.1.1885 des City-Hotels, Dresdenerstr. 52, für die Bezahlung der Kosten einer Veranstaltung.39. u. 40. Rechnungen der Buchbinderei W. u. S. Loewenthal vom 08.05.1885 für Druckkosten.41. Begleitbrief von der Buchbinderei W. u. S. Loewenthal vom 09.05.1885 zu Rechnungen (betrifft Druckkosten).42. Quittung der Buchbinderei W. u. S. Loewenthal vom 19.05.1885 über die Bezahlung von Druckkosten.43. Quittung von Eduard Loewenthal vom 21.05.1885 über die Bezahlung von "Schreibstoff".44. Quittung der Fabrik für Bronze-Waren N. Radziejewski ("Specialität: Beleuchtungs- und Kunst-Gegenstände jeder Art") vom 22.01.188645. Quittung des Atliers Alex. Hönig für Lichtwer (Roloff) vom 22.01.1886 über die Bezahlung der Druckkosten von Postkarten.46. Quittung von Max Samter Nachfolger vom 25.01.1886 über die Bezahlung von Schleifen, Schärpe und Halsband.47. Quittung von L. Ehrenbaum vom 27.03.1886 über die Bezahlung eines Kranzes mit Schleife.48. Quittung von L. Ehrenbaum für Lichtwer (Roloff) vom 19.12.1886 über die Bezahlung eines Kranzes mit Schleife.49. Quittung der Spielwarenfabrik G. Söhlke Nachfolger für Lichtwer (Roloff) vom 20.02.1890 über die Bezahlung von 12 Eulenorden.50. Rechnung vom 11.05.1892 für "Sockel" und "Figur" [wahrscheinlich für ein Grab].51. Quittung des Totengräbers F. Fahrentholz vom 16.10.1892 über die Bezahlung der Kosten für die Pflege des Grabes vom Nicolai (Wilhelm Grothe) im Sommer 1892.

Maisan, Friedrich [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Fiedler, W. [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Lesser, Ludwig (1802-1867) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Köppen, Fedor von (1830-1904) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Wartensleben, Julius von (1809-1882) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Burger, Ludwig (1825-1884) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Stern, Sigismund (1812-1867) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Merckel, Wilhelm von (1803-1861) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]]

Kassenangelegenheiten/012.

Pfad: Tunnel über der Spree

DE-611-HS-3676580, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676580

Erfassung: 24. März 2004 ; Modifikation: 8. Juli 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-14T11:08:01+01:00