Detailinformationen
Protokoll des fünfzigjährigen Stiftungsfestes am 3. December 1877 Protokoll 1877/12/03 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Protokoll des fünfzigjährigen Stiftungsfestes am 3. December 1877 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1877/12/03
Grothe, Wilhelm (1830-1892) [Verfasser]
03.12.1877. - 2 Bl. (Bl. 76-77), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Hufeland, Cook, Lichtwer, Cujacius, Nicolai, Schenkendorf, Byron, Frauenlob, Schroeder, Willamow, Dittersdorf.;Die Zahl der anwesenden Mitglieder ("Classiker und Makulaturen") beträgt 28, die Zahl der männlichen und weiblichen Runen übersteigt die der Mitglieder "fast um das Vierfache".;Folgende Späne werden vorgelegt:;Hufeland, Eine poetische Geschichte des Tunnels (ohne Spannummer) (Bewertung: keine; "Kein anderer Span hätte Tyll mehr erfreuen können.");Cujacius, Den entschlossenen Tunnlern : Devise (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Nicolai, Des Kriegers Traum (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich gut);Schenkendorf, Die Insel Ischia mit ihrem Vulkan (Span 3351.61[?]) (Bewertung: sehr gut) [Vermutlich dieses Gedicht wurde bereits im Tunnel vorgetragen.];Byron, Was ist die Welt? : Übersetzung eines afghanischen Gedichts von Abdul Hamid (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut) [Das Gedicht wurde bereits im Tunnel vorgetragen, siehe Protokoll 1873/02/02.);Frauenlob, Winterfliegen (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Schroeder, Schattenlieder aus dem Bühnenleben (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Hufeland und Willamow, Schuh und Stiefel : Tenzone (ohne Spannummer) (Bewertung: keine) [siehe auch Protokoll 1867/12/03];Weiteres aus dem Protokoll:;[Die Festsitzung findet in der "Kaisergallerie" statt.] Von allen Anwesenden wird das Festlied von Cook gesungen [nach der Melodie des Liedes "So leben wir"].;Der Bericht für das letzte Tunneljahr (1876/77) von Jenner wird vorgetragen.;Die feierliche Aufnahme von Lichtwer (Oscar Roloff) findet statt.;Nach dem Vortrag der Späne beginnt das Essen. Dabei werden verschiedene Toaste ausgebracht, beispielsweise auf die verstorbenen Tunnelmitglieder sowie auf die Frauen (jeweils von Cujacius) und auf den Kaiser (von Campe).;Ebenfalls während des Essens bietet Dittersdorf einige "musikalische Vorträge" dar. Eine "Runin" singt "Königin der Nacht" und "Adelaide".;Außerdem gehen mehrere Telegramme ein, beispielsweise von Bertran de Born, Hölty[2] und Florian.Protokoll 51. Jg., Stiftungsfest.
In: Protokolle, Jg. 44, 46, 48, 50 - 53 (1871 - 1873, 1875 - 1880) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle / Protokolle, Jg. 44, 46, 48, 50 - 53 (1871 - 1873, 1875 - 1880)
DE-611-HS-3676639, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3676639
Erfassung: 16. Juni 2004 ; Modifikation: 3. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:46:40+01:00