Detailinformationen

Brief an Adolf LöwensteinUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Brief an Adolf LöwensteinUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Berlin, Kochstr. 73, 25.03.1878. - Bl. 120, zu 2°. - Brief

Inhaltsangabe: Niebuhr, d. i. Julius Graf von Wartensleben, teilt Hufeland, d.i. Adolf Löwenstein, [der momentan Kassierer des Vereins ist] mit, "daß im gestrigen Deliberationstunnel die Frage wegen Zahlung der Druckerrechnung und ihrer Höhe als eine dringende anerkannt und namentlich eine Anleihe beim Immermann-Fonds in das Auge gefaßt worden ist. ; Zum defi[ni]tiven Beschluß hierüber ist ein neuer Deliberationstunnel auf nächsten Sonntag den 31 d. M. in der Hoffnung angesetzt", dass Hufeland "persönlich sich einfinden" kann, "um von der Höhe der Unterbilance [Unterbilanz] uns in Kenntnis zu setzen." ; Da aber das Erscheinen Hufelands wegen dessen Gesundheitszustand fraglich ist, hat der Tunnel für die Zeit der "Verhinderung" Hufelands "Schroeder [d. i. Julius Bercht] zum Vice-Kassierer erwählt". ; Niebuhr bittet Hufeland, "im Laufe dieser Woche die Kassenrechnung so wie die noch nicht einkassierten Beitragsquittungen" ihm zu senden "zur Einhändigung" an den "Vice-Kassierer", damit dieser in Vertretung Hufelands in "nächster Sitzung den Kassenbericht erstatten kann." ; Anbei sendet Niebuhr 2 Mark von Scharnhorst[2], d. i. Wedell, "als Beitrag zum eisernen Fonds". Er erbittet dafür eine "Quittung für denselben".
Verschiedenes 1862-1898.

Bemerkung: Lfd. Nr.: 094

Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift

Pfad: Tunnel über der Spree / Sonstiges

DE-611-HS-3677499, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3677499

Erfassung: 24. März 2006 ; Modifikation: 13. September 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:46:42+01:00