Detailinformationen

Brief an Oscar RoloffUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Brief an Oscar RoloffUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Roell, Baron von [Verfasser],Roloff, Oskar (1840-1911) [Adressat]

Berlin, N 58, 28.12.1890. - Bl. 186, zu 2. - Brief

Inhaltsangabe: Zedlitz, d. i. Roell, kommt nicht zur heutigen Sitzung des Vereins, in der das Stiftungsfest gefeiert werden soll.;Er hat sich "diese Pönitenz auferlegt, um nicht als Todtengräber angesehen zu werden", und vermutet, dass "bei dem zur Genüge bekannten Temperament" Lichtwers, d. i. Roloff, "die leiseste Discussion zu einer heftigen Debatte würde".;Zedlitz ist nicht bereit, sich, "wie dies geschehen, wie Luft behandeln zu lassen" [Vermutlich handelt es sich um den Streit, der zur Androhung Nicolais, d. i. Grothe, geführt hat, aus dem Verein auszutreten; s. Protokolle vom 9. und 23.11.1890.];Zedlitz hätte sich gewünscht, die Angelegenheit "unter 6 Augen", d. h. zusammen mit Lichtwer und dem "Vicehaupt" [Rellstab ?], zu klären, oder dass "das Vicehaupt officiell die Sache scheinbar ins Komische gezogen" und ihm "erwiedert, daß die Sache bereits aufgeklärt [ist,] und [...] nach der Sitzung die nöthigen Mittheilungen gemacht" hätte.;Dann hätte er sich "bei dem freundlichen Verhältnis zu unserem alten Nicolai gewiß [...] zufrieden gegeben". Abschießend erklärt Zedlitz, er "wünsche dem Tunnel ein noch recht langes Leben und dies ist nur möglich wenn er seine Seele behält und das bist du mein lieber Lichtwer."
Verschiedenes 1862-1898.

Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift

Pfad: Tunnel über der Spree

DE-611-HS-3677859, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3677859

Erfassung: 18. Mai 2006 ; Modifikation: 19. Mai 2006 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:20:45+01:00