Detailinformationen
Brief von Tobias Pfanner an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.11.1691 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 329r-330v
Brief von Tobias Pfanner an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.11.1691 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 329r-330v
Pfanner, Tobias (1641-1716) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Weimar, 12.11.1691. - 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und schwarzem Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Zustellung von Seckendorffs „Commentarius“ aus der Hand der Frau Hofmarschällin [Ehefrau von Anton Günther von Schwarzenfels?]; Vergleich des Buches mit der Geburt von Seckendorffs Sohn; dankt sowohl für das Buch als auch für die Erwähnung im Vorwort; Überlegungen zu einer Stelle in Bernhard von Clairvauxs „De Consideration“ (lib. IV) zur Römischen Kirche; über den Fortgang an seiner „Historia Comitiorum“ und zu erwartende Kritik der Reichstände daranSchwartzenfels, Anna Maria von [vermutlich] [Behandelt], Seckendorff, Veit Ludwig von (1690-1695) [Erwähnt], Bernard, Clairvaux, Abt, Heiliger (1090-1153) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Gelehrtenbriefe
DE-611-HS-3679030, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3679030
Erfassung: 11. Dezember 2020 ; Modifikation: 11. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T09:12:15+01:00