Detailinformationen
Brief von Paul Sacher an Edith Picht-Axenfeld, 05.01.1968 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/315/71-74
Brief von Paul Sacher an Edith Picht-Axenfeld, 05.01.1968 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/315/71-74
Sacher, Paul (1906-1999) [Verfasser], Picht-Axenfeld, Edith (1914-2001) [Adressat]
Pratteln, 05.01.1968. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Über die Entwicklungen in Bezug auf die Errichtung eines Max-Planck-Instituts für Musik. Berichtet vom Rücktritt Georgiades' und seinem eigenen Rückzug.Dohrn, Klaus (1905-1993) [Erwähnt], Geōrgiadēs, Thrasybulos G. (1907-1977) [Erwähnt], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Erwähnt], Höller, Karl (1907-1987) [Erwähnt], Maler, Wilhelm (1902-1976) [Erwähnt], Wurster, Carl (1900-1974) [Erwähnt], Butenandt, Adolf (1903-1995) [Erwähnt], Zweigert, Konrad (1911-1996) [Erwähnt], Schneider, Friedrich (1913-1981) [Erwähnt]
Bemerkung: hs. unterzeichnet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: M / 315. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Musik-Institut. Korrespondenz zur Errichtung eines Max-Planck-Instituts für Musik
DE-611-HS-3683419, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3683419
Erfassung: 5. Januar 2021 ; Modifikation: 5. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:30+01:00