Detailinformationen
Brief von Johann Schilter an Veit Ludwig von Seckendorff, 13.06.1687 [Idib. Junii 1687] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 438r-439v
Brief von Johann Schilter an Veit Ludwig von Seckendorff, 13.06.1687 [Idib. Junii 1687] Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1070, Bl. 438r-439v
Schilter, Johann (1632-1705) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Straßburg, 13.06.1687 [Idib. Junii 1687]. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Latein. - Brief
Inhaltsangabe: Nachricht über gemeinsame Bekannte; die politische und konfessionelle Situation Straßburgs nach der Eroberung durch Frankreich; die Polemik des Abtes Cordemoy [gegen das lutherische Abendmahl]; Schilters Erwerb von drei Codices über das Alemannische RechtCordemoy, Jean-Louis de (1631-) [Behandelt], Lützelburg, Johann Georg von [ermittelt] [Erwähnt], Triller, Daniel (1632-1690) [vermutlich] [Erwähnt], Obrecht, Ulrich (1646-1701) [Erwähnt], Rebhan, Johann (1604-1689) [Erwähnt]
Bemerkung: Erwähnung von Seckendorffs Dissertatio Historica Et Apologetica Pro Doctrina Doct. Lutheri De Missa Sive Confutatio Renovatae adversus Doct. Lutherum (1686)
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / Gelehrte Korrespondenz / Gelehrtenbriefe
DE-611-HS-3683943, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3683943
Erfassung: 6. Januar 2021 ; Modifikation: 6. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:58+01:00