Detailinformationen
Brief von Christoph Schmelzer von Universität Heidelberg. Institut für Angewandte Physik an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 08.11.1967 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/426/23-56
Brief von Christoph Schmelzer von Universität Heidelberg. Institut für Angewandte Physik an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 08.11.1967 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/426/23-56
Schmelzer, Christoph (1908-2001) [Verfasser], Universität Heidelberg. Institut für Angewandte Physik [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Heidelberg, 08.11.1967. - 3 Bl. (3 masch. S.) / 14 Bl. (27 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Äußert seine Überlegungen zu der bevorstehenden Entscheidung über den Bau des entworfenen Schwerionenbeschleunigers und zur Frage von dessen Aufstellungsort sowie zur Bedeutung der Schwerionenforschung in Deutschland. Übersendet beiliegend eine kurze Darstellung des Projekts und hofft auf Heisenbergs Unterstützung.Seaborg, Glenn Theodore (1912-1999) [Erwähnt], Flerov, Georgij Nikolaevič (1913-1990) [Erwähnt]
Max-Planck-Institut für Kernphysik (1958-) [Behandelt], CERN (1954-) [Behandelt], Lawrence Berkeley Laboratory (1958-1995) [Behandelt], Obʺedinennyj institut jadernych issledovanij (1956-) [Behandelt]
Begleitmaterial:UNILAC, ein Linearbeschleuniger für Atomionen beliebiger Masse
Bemerkung: Von: Prof. Dr. Ch. Schmelzer Hs. unterzeichnet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: S / 426. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Schmelzer, Christoph
DE-611-HS-3687886, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3687886
Erfassung: 19. Januar 2021 ; Modifikation: 19. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:59+01:00