Detailinformationen
Brief von ... Heyne von Deutschland . Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (Bundesrepublik) an Deutsche Atom-Kommission. Arbeitskreis Kernphysik. Hochenergieausschuss, 08.05.1970 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/443/1-24
Brief von ... Heyne von Deutschland . Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (Bundesrepublik) an Deutsche Atom-Kommission. Arbeitskreis Kernphysik. Hochenergieausschuss, 08.05.1970 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/443/1-24
Heyne, ... [Verfasser], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Bildung und Wissenschaft (1969-1990) [Verfasser], Deutsche Atom-Kommission. Arbeitskreis Kernphysik. Hochenergieausschuss [Adressat]
Bonn, 08.05.1970. - 1 Bl. (1 masch. S.) / 11 Bl. (11 masch., 1 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Übersendet beiliegend mehrere Stellungnahmen theoretischer Hochenergiephysiker zum Projekt des 300 GeV-Beschleunigers.Stech, Berthold (1924-2022) [Erwähnt], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Erwähnt], Rollnik, Horst (1931-2011) [Erwähnt], Steinwedel, Helmut (1921-) [Erwähnt]
Begleitmaterial:Kopie eines Briefes von Prof. Dr. B. Stech an den Herrn Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, datiert Heidelberg, den 21. April 1970; Stellungnahme von 66 Wissenschaftlern der Bundesrepublik, die auf dem Gebiet der theoretischen Elementarteilchenphysik arbeiten (mit Kopie); Stellungnahme von Prof. W. Heisenberg; Stellungnahme von H. Rollnik; Stellungnahme von Prof. Dr. H. Steinwedel
Bemerkung: Von: Dr. Heyne
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: S / 443. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Stech, Berthold
DE-611-HS-3690489, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3690489
Erfassung: 26. Januar 2021 ; Modifikation: 26. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:50:22+01:00