Detailinformationen
Abschlußbericht des Deutschen Forschungsrates (DFR) über seine Tätigkeit von seiner Gründung am 9. März 1949 an bis zum 15. August 1951 mit kurzem Abriss der Gründungsgeschichte und der Überleitungsarbeiten in die "Deutsche Forschungsgemeinschaft" bis Ende 1952. - Mit einem Vorwort von W. Heisenberg, Präsident des DFR; hrsg. und verfaßt von dem geschäftsführenden Vizepräsidenten des DFR H. Eickemeyer Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/630/57-258
Abschlußbericht des Deutschen Forschungsrates (DFR) über seine Tätigkeit von seiner Gründung am 9. März 1949 an bis zum 15. August 1951 mit kurzem Abriss der Gründungsgeschichte und der Überleitungsarbeiten in die "Deutsche Forschungsgemeinschaft" bis Ende 1952. - Mit einem Vorwort von W. Heisenberg, Präsident des DFR; hrsg. und verfaßt von dem geschäftsführenden Vizepräsidenten des DFR H. Eickemeyer Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/630/57-258; Mappe 1
Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Verfasser], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Verfasser]
München, 14.11.1952. - 1 Bericht (91 Seiten), Deutsch. - Bericht
Inhaltsangabe: Abschlußbericht des DFR mit Hs. Korrekturen.Heisenberg, Werner (1901-1976) [Vorwortverfasser]
Editionshinweise: Verlag R. Oldenbourg
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 630. IV. Institutionen, 9. DFR, Abschlussbericht
DE-611-HS-3706006, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3706006
Erfassung: 28. Oktober 2021 ; Modifikation: 28. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:02+01:00