Detailinformationen
Delineationes numorum unicalium quos Antonius Guntherus Comes in Schwarzburg et Hohnstein &c. &c. collegit et possedit. Tomus I. Forschungsbibliothek Gotha Numismatische Handschriften Signatur: Chart. A 1227 (1)
Delineationes numorum unicalium quos Antonius Guntherus Comes in Schwarzburg et Hohnstein &c. &c. collegit et possedit. Tomus I. Forschungsbibliothek Gotha ; Numismatische Handschriften
Signatur: Chart. A 1227 (1)
Unbekannt [Verfasser]
o.D. [Anfang 18. Jhd., nach 1711]. - III, 164 Blatt (Bl. 162-164 u. viele Rückseiten leer); 33,5 x 22 cm, Latein [Capitalis]. - Werk, Verzeichnis
Inhaltsangabe: Band enthält ausschließlich sorgfältig ausgeführte Münzzeichnungen, geordnet nach Territorien, welche jeweils eine Überschrift haben. Inhaltsangabe (unvollständig, nur Auszüge) Bl. 1rff.: Imperatorum ac Regum Germaniae Bl. 7rff.: Regum Galliae Bl. 16r: Regum Hungariae Bl. 22rff.: Regum Daniae ac Norwegiae Bl. 26r: Electorum Moguntinensium Bl. 30rff.: Electorum & Comitum Palatinorum, Ducumque Bavariae Bl. 34rff.: Electorum & Ducum Saxoniae Bl. 53rff.: Electorum & Ducum Saxoniae lin. Albert. Bl. 68rff.: Electorum & Marchionum Brandeburgens. Bl. 77vff.: Archiepiscoporum Magdeburgensium. Bl. 82vff.: Episcoporum Bambergensium. Bl. 94vff.: Abbatum Murbacens[ium] & Stabloensium. Bl. 100rff.: Archiducum Austriae. Bl. 103rff.: Ducum Brunsvico-Lüneburgensium. Bl. 126vff.: Landgraviorum Hassiae. Bl. 133rff.: Principum Anhaltinorum. Bl. 148vff.: Ducum Silesiae.https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:urmel-ufb-157077 (Link zum Digitalisat)
Material: Papier Einbandbeschreibung: Brauner Ganzledereinband mit Goldprägunmg am Rücken und auf den Deckeln; Pappdeckel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Numismatische Handschriften
DE-611-HS-3720317, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3720317
Erfassung: 21. April 2021 ; Modifikation: 3. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:14:36+01:00