Detailinformationen
Abbildungen der Gemälde und Alterthümer in dem königl. Neapolitanischen Museo zu Portici, welche seit 1738 sowohl in der im Jahre C. 79 verschütteten Stadt Herkulanum, als auch in Pompeji, und in den umliegenden Gegenden an das Licht gebracht worden. Nebst ihrer Erklärung, von Christoph Gottlieb von Murr. Nach den Original-Kupferstichen in richtigen Umrissen geäzet, und herausgegeben von Georg Christoph Kilian, Kunstverleger in Augsburg. Mit Kaiserl. Francisc. akademischem Privilegium Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch Signatur: NL Hüpsch K XX, 1.82: 20
Abbildungen der Gemälde und Alterthümer in dem königl. Neapolitanischen Museo zu Portici, welche seit 1738 sowohl in der im Jahre C. 79 verschütteten Stadt Herkulanum, als auch in Pompeji, und in den umliegenden Gegenden an das Licht gebracht worden. Nebst ihrer Erklärung, von Christoph Gottlieb von Murr. Nach den Original-Kupferstichen in richtigen Umrissen geäzet, und herausgegeben von Georg Christoph Kilian, Kunstverleger in Augsburg. Mit Kaiserl. Francisc. akademischem Privilegium Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
Signatur: NL Hüpsch K XX, 1.82 : Kasten 20; Mappe 1
Kilian, Georg Christoph (1709-1781) [Verfasser]
Augsburg, 09.01.1778. - 1 Blatt, Deutsch. - Dokument, Anzeige
Murr, Christoph Gottlieb von (1733-1811) [Dokumentiert]
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K20-01/0193
Ausreifungsgrad: Druck mit handschriftlichen Korrekturen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Drucksachen
DE-611-HS-3723032, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3723032
Erfassung: 30. April 2021 ; Modifikation: 30. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:23:21+01:00