Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Alexander Hocker, Adolf Butenandt, Eberhard Groß, Farbenfabriken Bayer (Leverkusen), G. Siegle Farbenfabriken (Stuttgart), Hoffmannsche Buchdruckerei Felix Krais (Stuttgart), Deutsche Forschungsgemeinschaft und Deutscher Forschungsrat. Fachkommission zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems, 24.09.1952-03.11.1952 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/609/215-316
Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Alexander Hocker, Adolf Butenandt, Eberhard Groß, Farbenfabriken Bayer (Leverkusen), G. Siegle Farbenfabriken (Stuttgart), Hoffmannsche Buchdruckerei Felix Krais (Stuttgart), Deutsche Forschungsgemeinschaft und Deutscher Forschungsrat. Fachkommission zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems, 24.09.1952-03.11.1952 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/609/215-316; Mappe 1
Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Hocker, Alexander (1913-) [Korrespondenzpartner], Butenandt, Adolf (1903-1995) [Korrespondenzpartner], Groß, Eberhard (1888-1976) [Korrespondenzpartner], Farbenfabriken Bayer (Leverkusen) (1951-1971) [Korrespondenzpartner], G. Siegle Farbenfabriken (Stuttgart) (1889-) [Korrespondenzpartner], Hoffmannsche Buchdruckerei Felix Krais (Stuttgart) (1887-) [Korrespondenzpartner], Deutsche Forschungsgemeinschaft (1951-) [Korrespondenzpartner]
Bad Godesberg, Tübingen, Stuttgart, 24.09.1952-03.11.1952. - 12 Briefe (1 Bl. / 1 masch. S.) / 7 Beilagen / 1 Briefumschlag; 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Briefwechsel Eickemeyer (DFG) betr.: - Materialien zur Arbeitsgruppe der DFG für Berufskrebs - Druck der Mitteilungen 3 der DFG (Kommission der DFG zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems); Genehmigung des Manuskriptes durch Butenandt - Druck der Mitteilungen 4 der DFG (Kommission der DFG zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems)Druckrey, Hermann (1904-1994) [Erwähnt], Souci, Siegfried Walter [Erwähnt]
Deutscher Forschungsrat. Fachkommission zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems (1949-1951) [Dokumentiert]
Begleitmaterial:Arbeitsgruppe Berufskrebs (3 Bl. / 3 masch. S.); Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Senat - Wissenschaftliche Kommission zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems : Mitteilungen 3 - 1. Oktober 1952 (4 Bl. / 4 gedr. S.); Mitteilungen 3 : Entwurf Dr. Wurzschmitt, Dr. Koenig (4 Bl. / 4 masch., hs. S.); Unterlagen zur "Mitteilung 4" (9 Bl. / 9 masch. S.); Arbeitsgruppe Berufskrebs (2 Bl. / 2 masch. S.) mit hs. Notizen; Brief von Dr. R. Reding, Brüssel vom 15.10.1952 (1 Bl. / 2 hs. S.); 4 Einlieferungsscheine (4 Bl. / 8 gedr. S.); 1 Blankoüberweisung (1 Bl. / 1 gedr. S.)
Bemerkung: Hs. unterzeichnet.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Senat - Wissenschaftliche Kommission zur Bearbeitung des Lebensmittelfarbstoffproblems : Mitteilungen Nr. 4 - 30. September 1952 (9 Bl. / 9 masch. S.)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 609. IV. Institutionen, 8. DFG, Korrespondenz über Verwaltungs- und Finanzierungsfragen
DE-611-HS-3726818, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3726818
Erfassung: 12. Mai 2021 ; Modifikation: 8. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:24:57+01:00