Detailinformationen

Wälsche Worte in Ortsnamen (Irland, England) Wendische Etymologie nach Preussker Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeSammlung Hugo WiechelSignatur: NaHW/41/1-2

Funktionen

Wälsche Worte in Ortsnamen (Irland, England)Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Sammlung Hugo Wiechel

Signatur: NaHW/41/1-2


Wendische Etymologie nach Preussker

o.D.. - 2 Manuskripte, 5 Seiten auf 1 Seite und 1 Doppelblatt, Deutsch. - Verschiedenes, Verzeichnis

Literaturhinweise: Karl Preusker: Aelterer und neuerer Ursprung der Ortschaften und Ortsnamen der östlich-deutschen Provinzen, 1850

Bemerkung: Quelle der englischen und irischen Ortsnamen: BaedeckerSeite montiert auf 1 Seite (A4)Doppelblatt mit Prägestempel: K. Sächs. Staats-Eisenbahn Bau

Erhaltungszustand: Doppelblatt: Ränder brüchig, teilweise eingerissen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Hugo Wiechel / Sammlungen / Brauchtums- und Namensforschung

DE-611-HS-3727626, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3727626

Erfassung: 17. Mai 2021 ; Modifikation: 17. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:54:13+01:00