Detailinformationen
Brief von Magnus Georg von Paucker an Karl Ernst von Baer, 03.02.1823-15.02.1823 [3/15 Febr. 1823] Universitätsbibliothek (Giessen) Nachlass Karl Ernst von Baer Signatur: Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 121
Brief von Magnus Georg von Paucker an Karl Ernst von Baer, 03.02.1823-15.02.1823 [3/15 Febr. 1823] Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer
Signatur: Nachl. Baer, Briefe 17, Bl. 121
Paucker, Magnus Georg von (1787-1855) [Verfasser], Baer, Karl Ernst von (1792-1876) [Adressat]
Mitau, 03.02.1823-15.02.1823 [3/15 Febr. 1823]. - 1 Brief, 1 Blatt (1 beschriebene Seite, Adresse verso, Siegel), 4°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Antwort auf Brief vom Oktober 1822, den er durch Kühn erst im Dezember erhielt. Die Warnung vor T-z (Tiedewitz) wollte er in die Blätter einrücken lassen, doch die Zensur untersagte dies. Schlägt vor, das Inserat moderater zu formulieren. Stavenhagen in Goldingen habe das Ochsenhorn der hiesigen Sozietät (Kurländische Gesellschaft) geschenkt. Diese werde durch Dr. Lichtenstein mit Baer in Kontakt treten. Zur Vermehrung von Baers Familie und seinem eigenen zweiten Sohn Hermann. Zu Familienbesuch.Tiedewitz, Otto Friedrich Ernst von [Behandelt], Stavenhagen, Ulrich Gotthard [Behandelt], Lichtenstein, Johann Nikolaus [Behandelt]
Kurländische Gesellschaft für Literatur und Kunst (1817-1939) [Behandelt]
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-157036 (Digitalisat)
Erhaltungszustand: Fehlstellen am Rand.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.17 Band 17 / Brief von Magnus Georg von Paucker an Karl Ernst von Baer, 12.02.1821-18.03.1840 [12./24.02.1821-18.03.1840]
DE-611-HS-3744305, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3744305
Erfassung: 20. Juli 2021 ; Modifikation: 20. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:12:58+01:00