Detailinformationen

Abrechnung von Heinrich Gottlob von Seckendorff mit seiner Schwester Anna Sophia von SeckendorffLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 228r-232v

Funktionen

Abrechnung von Heinrich Gottlob von Seckendorff mit seiner Schwester Anna Sophia von SeckendorffLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1076, Bl. 228r-232v


1667 [am Tage Michaelis Archangeli]. - 5 Blatt (Bl. 229v, 231r-232r leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften, Deutsch. - Rechnung

Inhaltsangabe: Anna Sophia von Seckendorff hatte den Brüdern Seckendorff insgesamt 2068 Gulden Fränkischer Währung geliehen, von denen nun 368 Gulden von Heinrich Gottlob bezahlt wurden; für die übrigen 1700 Gulden werden jährlich zu Michaelis 85 Gulden Zinsen fällig, von denen 30 Gulden zum Unterhalt der „Jungfer Base“ (Amalia Veronica von Seckendorff) aufzuwenden sindBl. 228v: Eigh. Zahlungsvermerk Heinrich Gottlobs über 100 Gulden, Sugenheim 26.03.1668; Bl. 229r Abrechnung der Zinsen von 2068 Gulden Kapital von 1666-1667; Bl. 230v Quittung der Anna Sophia von Seckendorff und ihres Mannes Johann Neidhard von Seckendorff über die von Heinrich Gottlob von Seckendorff bezahlten 100 Gulden

Bemerkung: Notiz auf Bl. 232v „Obligation über Siebenzehen Hundert Gulden“

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / private Korrespondenz / Private Briefe, amtliche Schreiben, Dienstanweisungen

DE-611-HS-3746242, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3746242

Erfassung: 28. Juli 2021 ; Modifikation: 28. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:54+01:00