Detailinformationen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Paul Martini, Bernhard Schweitzer, Erich Regener, Otto Bayer, Paul A. Weiss, Robert Dvorak, Deutscher Forschungsrat, Süddeutsche Zeitung GmbH, Deutschland (Bundesrepublik). Amerikanischer Hochkommissar, Fraunhofer-Gesellschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 11.05.1951-19.10.1951Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/617/875-916

Funktionen

Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Paul Martini, Bernhard Schweitzer, Erich Regener, Otto Bayer, Paul A. Weiss, Robert Dvorak, Deutscher Forschungsrat, Süddeutsche Zeitung GmbH, Deutschland (Bundesrepublik). Amerikanischer Hochkommissar, Fraunhofer-Gesellschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 11.05.1951-19.10.1951Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/617/875-916; Mappe 3


Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner],Martini, Paul (1889-1964) [Korrespondenzpartner],Schweitzer, Bernhard (1892-1966) [Korrespondenzpartner],Regener, Erich (1881-1955) [Korrespondenzpartner],Bayer, Otto (1902-1982) [Korrespondenzpartner],Weiss, Paul A. (1898-1989) [vermutlich] [Korrespondenzpartner],Dvorak, Robert [Korrespondenzpartner],Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner],Süddeutsche Zeitung GmbH (1998-) [Korrespondenzpartner],Deutschland (Bundesrepublik). Amerikanischer Hochkommissar [Korrespondenzpartner]

Göttingen, 11.05.1951-19.10.1951. - 10 Briefe; 2 Protokolle, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Schriftwechsel zwischen Heisenberg und dem Generaldirektor Eickemeyer (DFR):- Verwaltungsangelegenheiten- Gründung und Organisation der DFG, Frage der Betreuung der Wissenschaft- Planungen für ein Zugspitz-Observatorium- Absprachen über einen Zeitungsartikel in der Süddeutschen Zeitung - Wahl von Flachsbart zum Präsidenten der DFG- Sitzungsprotokoll: Beschlüsse des Deutschen Forschungsrates in der Sitzung in Bad Nauheim am 15. Juli 1951- Sitzungsprotokoll: Deutscher Forschungsrat (DFR) - Kurzprotokoll der außerordentlichen Sitzung am Sonntag, den 15. Juli 1951, um 10 Uhr Kerckhoff-Institut, Bad Nauheim

Bemerkung: Prof. Dr. W. Eschenbach; Werner Krause

Teilweise handschriftlich unterzeichnet. Hs. Notizen.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 617. IV. Institutionen, 9. DFR, Korrespondenz zu DFR Sitzungen

DE-611-HS-3751628, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3751628

Erfassung: 17. August 2021 ; Modifikation: 17. August 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:00+01:00