Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Bernhard Schweitzer, Hellmut Eickemeyer, Eberhard Karls Universität Tübingen. Archäologisches Institut und Deutscher Forschungsrat, 29.11.1949-04.07.1951 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/619/783-820
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Bernhard Schweitzer, Hellmut Eickemeyer, Eberhard Karls Universität Tübingen. Archäologisches Institut und Deutscher Forschungsrat, 29.11.1949-04.07.1951 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/619/783-820; Mappe 3
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Schweitzer, Bernhard (1892-1966) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Eberhard Karls Universität Tübingen. Archäologisches Institut [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner]
Göttingen, Stuttgart, Tübingen, 29.11.1949-04.07.1951. - 12 Briefe; 3 Postkarten, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Verwaltungsschriftgut des DFR: - Korrespondenz mit Bernhard Schweitzer, die Angelegenheiten des DFR betreffendBemerkung: Teilweise handschriftlich oder mit Kürzel unterzeichnet. Hs. Notizen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 619. IV. Institutionen, 9. DFR, Korrespondenz mit DFR-Mitgliedern
DE-611-HS-3753314, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3753314
Erfassung: 20. August 2021 ; Modifikation: 13. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00