Detailinformationen
Brief von Karl Weimer von Physikalische Studiengesellschaft (Düsseldorf) an Ernst Telschow an Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 04.12.1956 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1820/7-10
Brief von Karl Weimer von Physikalische Studiengesellschaft (Düsseldorf) an Ernst Telschow an Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 04.12.1956 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1820/7-10; Mappe 1
Weimer, Karl [vermutlich] [Verfasser], Physikalische Studiengesellschaft (Düsseldorf) [Verfasser], Telschow, Ernst (1889-1988) [Adressat], Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1948-) [Adressat]
Düsseldorf, 04.12.1956. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief, Abschrift
Inhaltsangabe: Bericht über die Weiterentwicklung eines Elektronen-Generators bei Heraeus durch Ruthardt und Lorenz. Es sei zu erwarten, damit Temperaturen bis 10^6 Grad zu erreichen. Der Brief solle an Heisenberg weitergeleitet werden, da dieser an solchen experimentellen Möglichkeiten interessiert sein könnte.Ruthardt, Konrad (1906-1973) [Behandelt]
Heraeus Quarzschmelze GmbH [Behandelt]
Bemerkung: Sehr geehrter Herr Dr. Telschow! Abschrift des Briefes mit hs. Bemerkung von Telschow: Herrn Heisenberg persönlich, vertraulich, 6.12.1956 Hs. Vermerke auf Rückseite
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1820. II. Korrespondenz: Physikalische Technische Anstalt
DE-611-HS-3755228, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3755228
Erfassung: 3. November 2021 ; Modifikation: 3. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:49+01:00