Detailinformationen
B Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/620/27-122
B Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/620/27-122; Mappe 1
Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Backhaus, Hermann (1885-1958) [Korrespondenzpartner], Zenneck, Jonathan (1871-1959) [Korrespondenzpartner], Becker, Hellmut (1913-1993) [Korrespondenzpartner], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Binz, Tita (1903-1970) [Korrespondenzpartner], Blount, Bertie Kennedy (1907-) [Korrespondenzpartner], Bober, Heinz (1908-) [Korrespondenzpartner], Büchner, Franz (1895-1991) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], Farbenfabriken Bayer (Leverkusen) (1951-1971) [Korrespondenzpartner], Bayern. Bayerischer Landtag (1818-) [Korrespondenzpartner]
Stuttgart, Karlsruhe, München, 21.03.1949-13.09.1950. - 20 Briefe; 2 Briefkopien; 4 Beilagen, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Schriftverkehr Eickemeyer (DFR): - mit Prof. Dr. phil. H. Backhaus (betr. Antrag auf Förderung durch ERP-Mittel) - mit Farbenfabriken Bayer (betr. eine Rechnung) - mit dem Bayerischen Landtag (betr. Gründung des DFR) - mit der Zeitschrift "Der Betriebs-Ökonom" (Finanzierungshilfe für den DFR) - mit Tita Binz (betr. Portraitaufnahme von Heisenberg) - mit Heinz Bober vom Institut für Konstitutionsforschung Heidelberg (betr. Aufgaben des DFR) - mit Rudolf Boesel (betr. Hinweise auf seine Forschungsarbeit) - mit Franz Büchner (betr. Beantragung von ERP-Mitteln) Schriftverkehr Heisenberg (DFR): - mit Hellmut Becker (betr. Gründung und Etablierung des DFR) - mit Dr. Blount (betr. Mitteilungen über die 12. Sitzung des DFR am 12.12.1949; Entwicklungen des DFR)Begleitmaterial:Zwischenpappe: B; Die Akustik in der modernen Technik und ihre Rolle auf den Technischen Hochschulen vom 10.11.1949 von Spandöck unterz. (13 Bl. / 13 masch. S.); Klare Verantwortungsbindung durch Auswertung objektiver Leistungsmerkmale in allen Aemtern Vortrag […] von Rudolf Boesel (4 Bl. / 8 gedr. S.); Zeitungsausschitt : Publikationsankündigung - Faktor Mensch in der Wirtschaft für einen Beitrag zur Lösung des Krisenproblems von R. Boesel (2 Bl. / 2 gedr. S.)
Bemerkung: Rudolf Boesel Handschriftlich unterzeichnet, teilw. mit Kürzel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 620. IV. Institutionen, 9. DFR, Allgemeiner Schriftwechsel A-H
DE-611-HS-3761771, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3761771
Erfassung: 13. September 2021 ; Modifikation: 15. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00