Detailinformationen
H Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/620/667-734
H Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/620/667-734; Mappe 3
Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Hallstein, Walter (1901-1982) [Korrespondenzpartner], Hanle, Wilhelm (1901-1993) [Korrespondenzpartner], Hagen, Hermann (1898-) [vermutlich] [Korrespondenzpartner], Haltof, Leo [Korrespondenzpartner], Gögler, Hermann (1887-1964) [Korrespondenzpartner], Hofmann, Franz Josef [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Vereinigtes Wirtschaftsgebiet). Länderrat [Korrespondenzpartner]
Stuttgart, Göttingen, Karlsruhe, Baumbach, Hamburg, Rio, Bonn, 03.04.1949-22.08.1950. - 36 Briefe; 1 Beilage; 1 Telegramm; 1 Visitenkarte; 2 Zeitschriftenausschnitte, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Schriftverkehr Eickemeyer (DFR): - mit Hermann Hagen (betr. Gründung einer kommunalwissenschaftlichen Kommission bzw. eines Institutes) - mit Gögler (betr. Klärung einer Verwechlung zum Wirtschaftsausschuss) - mit Hectze (betr. Bitte um Rat zu Erzabbau) - mit Franz Jos. Hofmann (betr. seine Denkschrift: "Organisation des neuen westdeutschen Staates") Schriftverkehr Heisenberg (DFR): - mit W. Hallstein (betr. Beitritt im "International Council of Scientific Unions") - mit W. Hanle (betr. Marshall-Gelder, Denkschrift des Ministers Stein) - mit der Hamburgischen Fernsehversuchs-Gesellschaft - mit H.G. Heine (betr. Beschaffung von Mitteln)Begleitmaterial:Zwischenpappe: G
Bemerkung: Carl Sandvoss; H. G. Heine; Hectze; Walther Holtz Handschriftlich unterzeichnet, teilw. mit Kürzel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 620. IV. Institutionen, 9. DFR, Allgemeiner Schriftwechsel A-H
DE-611-HS-3762201, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3762201
Erfassung: 14. September 2021 ; Modifikation: 15. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00