Detailinformationen
M Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/621/117-236
M Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/621/117-236; Mappe 1
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Menzerath, Paul [Korrespondenzpartner], Meißner, Walther (1882-1974) [Korrespondenzpartner], Weickmann, Ludwig (1882-1961) [Korrespondenzpartner], Strickrodt, Georg (1902-1989) [Korrespondenzpartner], Manegold, Erich (1895-1972) [Korrespondenzpartner], Eucken, Arnold (1884-1950) [Korrespondenzpartner], Hundhammer, Alois (1900-1974) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Vereinigtes Wirtschaftsgebiet). Länderrat [Korrespondenzpartner], Nordrhein-Westfalen. Der Wirtschaftsminister [Korrespondenzpartner], Bayern. Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (-1990) [Korrespondenzpartner], Redaktion Mannheimer Morgen [Korrespondenzpartner]
Stuttgart, Göttingen, Hildesheim, Bad Kissingen, Edesheim, Düsseldorf, München, 08.03.1949-30.05.1951. - 1 Postkarten; 45 Briefe; 6 Beilagen; 1 Briefumschlag, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Schriftverkehr Eickemeyer (DFR): - mit E. Manegold (betr. Finanzierung eines Laboratoriums) - mit Paul Menzerath (betr. ERP-Mittel) - mit W. Meißner (betr. Reisekostenförderung) - Rundscheiben der Meteorologischen Gesellschaft Bad Kissingen (betr. Wiss. Tagung) - mit Ludwig Mohler (Edesheim) (betr. fachliche Stellungnahme zu seiner Schrift "Der Jahreskreislauf unserer Welt") - mit Friedrich Müller und Geiger (betr. Büroräume DFG in Stuttgart) - mit dem Wirtschaftsminister Nordrhein-Westfahlen (betr. Bereitstellung von Mitteln) - mit Edmund Kaufmann, Theodor Bäuerle, Heinrich Stooß, Hermann Veit (betr. Sitzungseinladung, Vortragseinladung) Schriftverkehr Heisenberg (DFR): - mit Dr. Menz (betr. Forschungsförderung) - mit Finanzminister Strickrodt (betr. Finanzierungsfragen) - mit A. Hundhammer (betr. Fusion DFR mit Notgemeinschaft)Begleitmaterial:Zwischenpappe: L; Übersicht: Senatoren der Max-Planck-Gesellschaft (3 Bl. / 3 masch. S.); Aufsatz von Dr. Menz "Geistige Fließarbeit" (1 Bl. / 2 gedr. S.); Vorläufiges Programm der Tagung der Meteorologischen Gesellschaft Bad Kissingen vom 1.-3. Oktober 1949 (4 Bl. / 7 masch. S.); Mohler, Ludwig: Kann die Welt wandern? (1 Bl. / 1 masch. S.); Kurz-Protokoll über die Vorsprache bei dem Herrn Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus vom 31.03.1949 (3 Bl. / 3 masch. S.)
Bemerkung: Mohler, Ludwig Handschriftlich unterzeichnet. Teilweise mit Kürzel.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 621. IV. Institutionen, 9. DFR, Allgemeiner Schriftwechsel I-Z
DE-611-HS-3763229, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3763229
Erfassung: 16. September 2021 ; Modifikation: 16. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00