Detailinformationen
Sch Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/621/399-444
Sch Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/621/399-444; Mappe 2
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Schneider, Armin (1906-1986) [vermutlich] [Korrespondenzpartner], Schwanitz, Karl (1823-1903) [Korrespondenzpartner], Strauß, Walter (1900-1976) [Korrespondenzpartner], Stuchtey, Karl (1880-1950) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner]
Stuttgart, Göttingen, Bamberg, Essen, Köln-Deutz, Berlin, 31.03.1939-28.08.1950. - 20 Briefe; 1 Beilagen, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Schriftverkehr Eickemeyer (DFR): - mit Armin Schneider (betr. Zusendung von Material über den DFR) - mit Fr. Carl Schwanitz (betr. Einreichung seiner Arbeit zum Raum-Zeit-Schema) - mit Karl Stuchtey (betr. Tagungskalender) Schriftverkehr Heisenberg (DFR): - mit der Vereinigung der Technischen Überwachungs-Vereine (betr. Teilnahme von ostdeutschen Forschern an Tagungen)Begleitmaterial:Zwischenpappe: Sch
Bemerkung: H. Schmidt-Heinze; Robert Schonath; Erich H. Schulz; Gerhard Struve Handschriftlich unterzeichnet. Teilweise mit Kürzel.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 621. IV. Institutionen, 9. DFR, Allgemeiner Schriftwechsel I-Z
DE-611-HS-3763833, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3763833
Erfassung: 17. September 2021 ; Modifikation: 17. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00