Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Johannes von Elmenau, Walter Eucken, Deutscher Forschungsrat und Paul-Ehrlich-Institut, 29.07.1949-22.12.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/622/377-634
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Johannes von Elmenau, Walter Eucken, Deutscher Forschungsrat und Paul-Ehrlich-Institut, 29.07.1949-22.12.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/622/377-634; Mappe 2
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Elmenau, Johannes von [Korrespondenzpartner], Eucken, Walter (1891-1950) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], Paul-Ehrlich-Institut (1947-) [Korrespondenzpartner]
Stuttgart, Göttingen, 29.07.1949-22.12.1950. - 88 Briefe; 8 Beilagen; 2 Telegramm, Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Korrespondenz des Deutschen Forschungsrates (alphabetisch): E - Paul-Ehrlich-Institut - Hellmuth Eickemeyer - Ministerialrat von Elmenau - Dr. R. Essinger - Prof. Dr. W. EuckenBemerkung: Handschriftlich unterzeichnet. Teilw. mit Kürzel; Notizen im Stenographie
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 622. IV. Institutionen, 9. DFR, Korrespondenz A-Z
DE-611-HS-3764357, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3764357
Erfassung: 20. September 2021 ; Modifikation: 20. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00