Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Otto Bayer, Alfred Benninghoff, Adolf Butenandt, Karl Bechert, Theodor Bäuerle, Deutscher Forschungsrat, Farbenfabriken Bayer (Leverkusen), Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, Bonn, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn), Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutschland (Bundesrepublik). Bundestag, Bayerische Akademie der Wissenschaften, Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt und Bund der Steuerzahler in Bayern, 08.01.1951-01.12.1951 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/623/27-322
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Otto Bayer, Alfred Benninghoff, Adolf Butenandt, Karl Bechert, Theodor Bäuerle, Deutscher Forschungsrat, Farbenfabriken Bayer (Leverkusen), Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, Bonn, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn), Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutschland (Bundesrepublik). Bundestag, Bayerische Akademie der Wissenschaften, Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt und Bund der Steuerzahler in Bayern, 08.01.1951-01.12.1951 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/623/27-322; Mappe 1
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Korrespondenzpartner], Bayer, Otto (1902-1982) [Korrespondenzpartner], Benninghoff, Alfred (1890-1953) [Korrespondenzpartner], Butenandt, Adolf (1903-1995) [Korrespondenzpartner], Bechert, Karl (1901-1981) [Korrespondenzpartner], Bäuerle, Theodor (1882-1956) [Korrespondenzpartner], Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Korrespondenzpartner], Farbenfabriken Bayer (Leverkusen) (1951-1971) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt (1949-1990) [Korrespondenzpartner], Bonn [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn) [Korrespondenzpartner], Deutschland. Bundesministerium des Innern (1990-2018) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Bundestag (1949-1990) [Korrespondenzpartner], Bayerische Akademie der Wissenschaften (1759-) [Korrespondenzpartner], Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt [Korrespondenzpartner], Bund der Steuerzahler in Bayern (1949-) [Korrespondenzpartner]
Stuttgart, Göttingen, Leverkusen, Bonn, 08.01.1951-01.12.1951. - 103 Briefe; 4 Aktennotizen; 4 Telegramme; 1 Briefumschlag, Deutsch Englisch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Korrespondenz des Deutschen Forschungsrates (alphabetisch): B - Dr. Hans Berenbrok (Badische Illustrierte) - Prof. Baethgen - Würtembergiches Kultusministerium (Th. Bäuerle) - Prof. Dr. J. Bartels - Battelle Memorial Institute - Prof. Dr. Otto Bayer - Bayerische Akademie der Wissenschaften - Prof. Dr. Karl Bechert - Dr. Benninghoff - Dr. Bluhm - Bundesministerium für Wirtshaft - Bundesministerium des Innern - Bundeskanzleramt - Auswärtiges Amt - Deutscher Bundestag - Botschaft der Bundesrepublik Deutschland - Prof. Dr. Buchner - Prof. Dr. A. Bückmann - Bund der Steuerzahler in Bayern - Prof. Dr. Butenandt - Stadt BonnBegleitmaterial:Zwischenpappe: B
Bemerkung: Handschriftlich unterzeichnet. Teilw. mit Kürzel Auf der Rückseite einer Notiz: Teile eines Briefes vom 27.07.1938 unterz. Franz Wagner (Fa. Aerodynamische Versuchsanstalt Göttingen)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 623. IV. Institutionen, 9. DFR, A-J
DE-611-HS-3766224, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3766224
Erfassung: 23. September 2021 ; Modifikation: 23. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00