Detailinformationen
Verwaltungsschriftgut des Deutschen Forschungsrates Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/625/567-690
Verwaltungsschriftgut des Deutschen Forschungsrates Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/625/567-690; Mappe 2
Göttingen, Stuttgart, 10.03.1949-03.02.1950. - 4 Briefe; 2 Übersichten; 1 Ausarbeitung; 2 Verzeichnisse; 1 Übersicht; 1 Zeitschriftenartikel; 5 Abschriften; 1 Visitenkarte; 1 Bericht, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Verwaltungsschriftgut des DFR: - Rundschreiben - Satzung des DFR - Mitgliederverzeichnisse - Zeitschriftenartikel: The Organization of Scientific Research in Great Britain (9 Bl. / 9 masch. S.) - Schriftverkehr mit dem Bundesministerium des Innern - Pressemitteilungen - Bericht über die 2. Konferenz des Arbeitsausschusses Nr. 3 "Wissenschaftlich - technischer Informationsaustausch" bei der OEEC in Paris vom 28.11. bis 6.12.1949 (22 Bl. / 22 masch. S.) - Nauheimer Vereinbarung, vom 10.10.1949 - Denkschrift des Deutschen Forschungsrates über die Betreuung der wissenschaftlichen Forschung im Rahmen der Deutschen Bundesregierung, Briefentwurf dazuHeisenberg, Werner (1901-1976) [Dokumentiert], Eickemeyer, Hellmut (1902-) [Dokumentiert]
Deutscher Forschungsrat (1949-1951) [Dokumentiert], Deutschland. Bundesministerium des Innern (1990-2018) [Dokumentiert]
Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 625. IV. Institutionen, 9. DFR, Rundschreiben und Protokolle
DE-611-HS-3781149, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3781149
Erfassung: 1. Oktober 2021 ; Modifikation: 1. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:01+01:00