Detailinformationen

Lanzerleben Eine Sammlung heiterer Soldatengeschichten Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-ElsassNachlass Oskar WöhrleSignatur: LASLLE-OW-E-760

Funktionen

LanzerlebenLiteraturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass ; Nachlass Oskar Wöhrle

Signatur: LASLLE-OW-E-760


Eine Sammlung heiterer Soldatengeschichten

54 Blatt.- 54 Seiten (foliiert).- 1 Umschlag, Deutsch. - Prosa, Erzählung

Inhaltsangabe: Typoskripte verschiedener Autoren mit handschriftlichen Korrekturen.Enthält: Lanzerleben (Uffz. Laube).- Fleischfrei? (Gefr. Brüsewitz).- Die Feldküche (Musketier Müller).- "Eilig" (Vizefeldwebel Claus Kowalk).- Unser langer Heinrich (Infanterist Hugo Biester).- Wie Eulalia, die Regimentskuh fürs Vaterland starb (Unteroffz. R. Laube).- Die Laus (Armierungssoldat Richard Treppe).- Igelhatz (Uffz. Klappenbach).- Im Panje Lausoleum (Fahrer Otto Niemand).- Die Offensive der Verbündeten (Gefr. Grützmacher).- Der Dolmetscher (Uffz. Paul Biermann).- Katzenmusik (Gefr. J. Wertheimer).- Zwischen den Schlachten - Ein Märchen (Kanonier O. Klosinski).- Die Ziege.- Salz (San.-Utffz. Ernst Muhlack).- Das Lied eines badischen Kanoniers (Reservist Karcher).- Was Müller im Affen hatte (Infanterist Hugo Biester).

Wöhrle, Oskar (1890-1946) [Herausgeber]

Erhaltungszustand: Knicke.- Risse.- Schimmel (1. Blatt).- Klebstoff.- Tintenflecke.- Rost.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Oskar Wöhrle

[4.21 WÖE757 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3786241, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3786241

Erfassung: 13. Oktober 2021 ; Modifikation: 13. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:38:05+01:00