Detailinformationen
Stimme aus dem Äther: Ein Vierteljahrhundert als Sprecher unterwegs u.a. in Chemnitz Berlin Leipzig Dresden Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Dokumente zu Hans-Jochen Rehak, Sprecher beim Rundfunk der DDR Signatur: Mscr.Dresd.App.3507,18
Stimme aus dem Äther: Ein Vierteljahrhundert als Sprecher unterwegs u.a. in Chemnitz Berlin Leipzig Dresden Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Dokumente zu Hans-Jochen Rehak, Sprecher beim Rundfunk der DDR
Signatur: Mscr.Dresd.App.3507,18
Karl-Marx-Stadt, 1975. - 34 Blätter, 29,9 x 24,5 cm, Deutsch. - Dokument, Beruf, Album
Inhaltsangabe: Enthält zahlreiche montierte Fotografien, Briefe und Karten, Zeitungsausschnitte, Urkunden: Bl.1v: Fotografie Hans-Jochen Rehak, mit eigenhändiger Unterschrift, 24,2 x 18 cm Bl. 2v: Wie der Stahl gehärtet wurde von Nilolaj Ostrowskij - Thema des 1. Leseabends am 19.05.1950 Bl. 3r: Ausweise für H.-J. Rehak als Mitarbeiter der Pressestelle beim Rat der Stadt Chemnitz, 1 Kt., maschinenschriftlich, 10.09.1951 und als Mitarbeiter des Stadtfunks Chemnitz, gültig bis 31.12.1951 Bl.3v: Programm Kulturabend der Nationalen Front am 27.2.1951 und Zeitungsausschnitt mit Veranstaltungstipp für Schwerbeschädigte Bl. 4r: Kulturabend der Chemnitzer Stadtverwaltung u.a. mit der Laienspielgruppe der Stadtverwaltung unter der Leitung von Rehak am 20.1.1951 und Veranstaltung mit Ansage und Gesamtleitung Rehak am 30.06.1951 Bl. 4v: Einladung / Programm zu einer Veranstaltung unter Mitwirkung Rehaks, 21.11.1953 und HO-Modenschau am 10.11.1953 Bl. 5r: 2 Zeitungsartikel: "Achtung! Hier ist der Betriebsfunk..." und Kurzer Besuch beim Betriebsfunkredakteur Rehak Bl. 5v: Bescheinigung über die Tätigkeit Rehaks als Nachrichtensprecher, 4.1.1952 Bl. 6r: 2 Zeitungsausschnitte Bl. 6v: Mitteilung über die Abhörung Rehaks durch einen Sprechkundler, 28.06.1956 Bl. 7r: Gedicht und Foto der Rundfunkhörerin Martha Weise Bl. 7v: Hörerpost von Christa Oelser, Lugau, 09.12.1960 und ?, Markleeberg, 07.07.1952 Bl. 8r: Honorarschein des Studios für populär-wissenschaftliche Filme Potsdam-Babelsberg, 21.12.1952 und Verpflichtungsschein für die Tätigkeit als Sprecher in der Sendung "Unsere Reporter in 6 Ländern" beim Deutschen Fernsehfunk Bl. 8v: Brief von Renate Knöll, Neusalza-Spremberg, 15.11.1959 Bl. 9r: Zeichnung "Als Sprecher in Berlin" und Radio DDR Berlin kritisch gehört, Zeitungsartikel, 18.08.1962 Bl. 9v: Fotografie Rehak im Sprecherstudio des Senders Dresden Bl. 10: Zeitungsausschnitte betreffend "Musikalischer Frühschoppen", 1959 und "Schlagerkalender", 1966 Bl. 10v: Brief Wolfgang Kleinert, 01.10.1961 Bl. 11r: Fotografie "Im Sendesaal des Senders Dresden zum 20 Jahrestag des Deutschen Demokratischen Rundfunks" und Zeitungsartikel über das Festkonzert Bl. 11v-12r: Zeitungsartikel Bl. 12v: Fotografie Rehak im Studio Karl-Marx-Stadt, 15.03.1967 Bl. 13r-15r. Zeitungsartikel Bl. 15v: Fotografien Brand-Erbisdorf, 2.8.1966 Bl. Bl. 16r: Oberassistentin Margrit Stern im Cutterraum des Studios K.M.Stadt. Fotografie Bl. 16v: Fotografie H. J. Rehak stoppt die Bandlänge, 12.10.1965 und Zeitungsartikel Bl. 17r: Geburtstagsglückwunsch der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Studios und der Studiotechnik, handschriftlich mit 12 Unterschriften, 6.8.1971 Bl. 17v-19r: Karikaturen Bl. 19v-24r: Zeitungsartikel Bl. 24v: Dankurkunde des Ministerrats der DDR, unterzeichnet von Willi Stoph, Berlin, 7.10.1969 Bl. 25r: Fotografie Hans-Jochen Rehak Bl. 25v: Urkunde Kollektiv der sozialistischen Arbeit, Karl-Marx-Stadt, 2.10.1973 Bl. 26r: Fotografie Hans-Jochen Rehak Bl. 26v: Kleine Nachlese der Erinnerungen, Leipzig, Mai 1952 Bl. 27r: Karten von Herbert Küttner und Peter Bosse Bl. 27v-31v: Hörerschreiben und Karte Pinguien Patt von Kinder-Radio DDR Bl. 32r-33r: ... so sah es damals aus! 1923. 2 Zeitungsausschnitte über die allererste Sendung am 29.10.1923 u.a. Bl. 33v: Sprecherziehung 1974-1978 Bl. 34: Rehak, Hans-Jochen: Spatzenbelastungszeiten : Rundfunksprecherversprecher. Artikel vom 11.03.1977Rehak, Hans-Jochen (1925-) [Dokumentiert]
Darin: Brief mit Glückwünschen zum zehnjährigen Arbeitsjubiläum [Brief] Darin: Weihnachtskarte [Brief] Darin: Fotokarte [Brief]
Material: Papier Einbandbeschreibung: Halblederband (Tebe-Fotobuch, hell)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Dokumente zu Hans-Jochen Rehak, Sprecher beim Rundfunk der DDR
DE-611-HS-3790832, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3790832
Erfassung: 8. November 2021 ; Modifikation: 8. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:29:53+01:00