Detailinformationen

Korrespondenz: BArchiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/603/377-404

Funktionen

Korrespondenz: BArchiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/603/377-404; Mappe 2


Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Bayer, Otto (1902-1982) [Korrespondenzpartner],Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner],Butenandt, Adolf (1903-1995) [Korrespondenzpartner],Giese, Annemarie [Korrespondenzpartner],Farbenfabriken Bayer (Leverkusen) (1951-1971) [Korrespondenzpartner],Max-Planck-Institut für Physik (1946-1958) [vermutlich] [Verfasser],Max-Planck-Institut für Physik (1946-1958) [Adressat]

Göttingen [vermutlich], 28.01.1952-13.02.1952. - 10 Briefe, Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: betr.:- Bemühungen zur Etablierung der wissenschaftlichen Forschung in der Bundespolitik- Beziehungen der DFG und der Fraunhofer-Gesellschaft- Sitzung des Senats der Fraunhofer-Gesellschaft am 22.2.1952- Mitteilungen von Butenandt über eine Sitzung der Lebensmittelfarbstoffkommission an Heisenberg- Wahl des Präsidenten der DFG

Begleitmaterial:Zwischenpappe: B

Bemerkung: Bothfeld

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / 603. IV. Institutionen, 8. DFG, Korrespondenz A-Z

DE-611-HS-3793361, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3793361

Erfassung: 16. November 2021 ; Modifikation: 18. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:24:55+01:00