Detailinformationen

Material zu Sagen von Spuk und Gespenstern NN: Herwigsdorf. Geschäftsjubiläum A. H.: Die Sage vom Bettelmannstein in Taubenheim a. d. Spree Institut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Friedrich SieberSignatur: NaFS/5/111

Funktionen

Material zu Sagen von Spuk und GespensternInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber

Signatur: NaFS/5/111


NN: Herwigsdorf. Geschäftsjubiläum. A. H.: Die Sage vom Bettelmannstein in Taubenheim a. d. Spree

Löbau, 18.08.1934. - 2 gedruckte Zeitungsartikel, 1 Typoskript, 56 Manuskripte, überwiegend A5, Deutsch. - Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel

Bemerkung: Manuskripte größtenteils Schulkinderaufsätze, diese überwiegend nummeriert: 1-23, 25-37, 39-40, 43, 45-46, 49, 51-52, 54-56, 58-59

Erhaltungszustand: Ränder teilweise brüchig, rissig

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Lausitzer Sagen

DE-611-HS-3801697, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3801697

Erfassung: 16. Dezember 2021 ; Modifikation: 16. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-05T15:26:27+01:00