Detailinformationen
Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Christian Alberti Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 302, Bl. 1r-2v
Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Christian Alberti Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 302, Bl. 1r-2v
Alberti, Christian [Adressat]
Meuselwitz, 07.11.1689. - 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel von Seckendorff, Deutsch
Inhaltsangabe: Aufgrund von Geldproblemen verkauft Christian Alberti den Gasthof zu Meuselwitz mit einem dazugehörigen Acker an Seckendorff für 800 Gulden, die als Kapital jährlich landesüblich verzinst werden sollen; Bl. 2v: Haftungserklärung Seckendorffs, Meuselwitz 28.09.1689; mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel Seckendorff versichert unterpfändlich die Begleichung der 800 Gulden Kaufsumme für den Gasthof als verzinsliches Kapital (40 Gulden jährlich)Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Unterzeichner], Alberti, Christoph Heinrich [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten / Verträge zwischen den Seckendorffs und den Besitzern bzw. Pächtern des Gasthofs zu Meuselwitz
DE-611-HS-3802991, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3802991
Erfassung: 22. Dezember 2021 ; Modifikation: 22. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:54:42+01:00