Detailinformationen
Landesherrliche Konfirmation der Schenkung von Maria Münch Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 24r-27v
Landesherrliche Konfirmation der Schenkung von Maria Münch Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 24r-27v
Moritz, Sachsen-Zeitz, Herzog (1619-1681) [Verfasser], Mönch, Maria (1607-1678) [Adressat]
Schloss Moritzburg (Zeitz), 26.11.1677. - 5 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften von Ludwig Ernst von Pöllnitz und Daniel Triller, mit papiergedecktem Siegel und angesiegelter Heftschnur, Deutsch
Inhaltsangabe: Bl. 25r-27v Donation der Maria Mönch, Zeitz 26.08.1677; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln von Maria Münch und ihrem Kurator Christian Öttel, mit angesiegelter Heftschnur Maria Münch dankt Johann Schreyer für seine Bemühungen, v.a. wegen der Zession von 2000 Reichstalern Kapital aus den Meuselwitzischen Kaufgeldern und schenkt ihm daher 500 Reichstaler aus dieser Zession; Bedingungen der Donation und Nennung der BegünstigtenPöllnitz, Ludwig Ernst von (1641-1695) [Unterzeichner], Triller, Daniel (1632-1690) [Unterzeichner], Losse, Catharina [Erwähnt], Losse, Leonhard Caspar [Erwähnt], Schreyer, Johann (1631-1695) [Erwähnt], Silbernagel, Gertrud [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten / Originalquittungen über die Bezahlung des Rittergutes Meuselwitz
DE-611-HS-3808005, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3808005
Erfassung: 14. Januar 2022 ; Modifikation: 20. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:54+01:00