Detailinformationen
Einverständniserklärung der Herbstischen Erben mit der Schenkung der Maria Münch Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 28r-29v
Einverständniserklärung der Herbstischen Erben mit der Schenkung der Maria Münch Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 45, Bl. 28r-29v
Mönch, Maria (1607-1678) [Adressat]
Naumburg, 29.04.1679. - 2 Blatt (Bl. 29v leer), Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln, Deutsch
Inhaltsangabe: Die Kinder von Roman Herbst, als Neffen und Nichten der Maria Münch, geb. Herbst, erklären ihr Einverständnis zu der "donatio inter vivos"; Unterzeichnet von Johann Ehrtmann (eigenhändig) in Vertretung von Levin Heinrich Herbst (Handelsmann in Stettin); Maximilian Roman Herbst (Handelsmann in Merseburg) und Maria Sophia Reinländer und eigenhänig von Lamprecht Roman Herbst für sich und seinen Bruder Johann Roman HerbstEhrtmann, Johann [Unterzeichner], Herbst, Lamprecht Roman [Unterzeichner]
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten / Originalquittungen über die Bezahlung des Rittergutes Meuselwitz
DE-611-HS-3808493, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3808493
Erfassung: 17. Januar 2022 ; Modifikation: 17. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:37+01:00