Detailinformationen
Konzept für zwei Obligationen Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, GAGO, Nr. 154, Bl. 113r/v
Konzept für zwei Obligationen Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, GAGO, Nr. 154, Bl. 113r/v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser]
Meuselwitz, 29.09.1692. - 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, ein unfoliiertes Leerblatt, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Konzept für zwei Interimsscheine, die den Kreditoren zur Durchsicht zuzustellen sind, weitere Anweisungen deswegen von Seckendorff, Meuselwitz 23.09.1692: 1. Schein über 8000 Reichstaler (9142 Gulden, 18 Groschen) Kapital zu 5% Verzinsung für Johann Caspar Hendrich 2. Schein wegen 3000 Gulden Kapital für Caspar von Drauschwitz auf FrauenfelsHendrich, Johann Caspar von (1635-1700) [Behandelt], Drauschwitz, Caspar von [Behandelt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Schreiben von Veit Ludwig von Seckendorff an den Obersteuerschreiber David Heinrich Brandt in Altenburg
DE-611-HS-3851898, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3851898
Erfassung: 18. Februar 2022 ; Modifikation: 18. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-27T16:37:53+01:00