Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Kenneth Geddes Wilson, Hans-Peter Dürr, Klaus Gottstein, Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik und Floyd R. Newman Laboratory of Nuclear Studies, 15.06.1968-25.01.1972 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1680/1-22
Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Kenneth Geddes Wilson, Hans-Peter Dürr, Klaus Gottstein, Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik und Floyd R. Newman Laboratory of Nuclear Studies, 15.06.1968-25.01.1972 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1680/1-22
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Korrespondenzpartner], Wilson, Kenneth Geddes (1936-2013) [Korrespondenzpartner], Dürr, Hans-Peter (1929-2014) [Korrespondenzpartner], Gottstein, Klaus (1924-2020) [Korrespondenzpartner], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Korrespondenzpartner], Floyd R. Newman Laboratory of Nuclear Studies [Korrespondenzpartner]
15.06.1968-25.01.1972. - 11 Bl. (11 masch. S.), Deutsch Englisch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Betr. Personalangelegenheiten. Empfehlungsschreiben für Saller. Dürr, Berkeley, 27.11.1968: Votum informativum zur Dissertation von Heinrich Saller. Gottstein, 15.06.1968: Votum informativum zu der von Volker Scheuing vorgelegten Dissertation "Die experimentelle Bestimmung der magnetischen Momente von Hyperonen".Saller, Heinrich [Dokumentiert], Scheuing, Volker [Dokumentiert]
Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / III. KWG/MPG / 1680. III. KWG/MPG, 3. MPI für Physik, c) Personal, Personalangelegenheiten: S
DE-611-HS-3854411, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3854411
Erfassung: 3. März 2022 ; Modifikation: 3. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:47:57+01:00