Detailinformationen
Theaterplakat Universitätsbibliothek Leipzig Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz Signatur: Rep. III 1b/2/175
Theaterplakat Universitätsbibliothek Leipzig ; Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz
Signatur: Rep. III 1b/2/175
Breslau (Theater) [Verfasser]
Breslau, 07.01.1815. - 1 Bl. (1 gedr. S.), Deutsch. - Dokument, Anzeige
Inhaltsangabe: "Musikalisch-declamatorische Abendunterhaltung" gezeichnet vom Bass-Sänger des Theaters Schreinzer. Julius Schütz trägt vor Schiller: "Ode an die Freude", Grübel: "Peter auf Reisen", "Uhren und Weiber", "Der Kaffee" - Parodie auf Schillers "Glocke". Ferner spielen/singen: Friebe, Güttner, Drischel, Ehlers, Olke, Schreinzer und die Frauen Schreinzer (Mutter und Tochter); keine Beteiligung der Henriette Hendel-Schütz.Hendel-Schütz, Henriette (1772-1849) [Dokumentiert], Schütz, Friedrich Karl Julius (1779-1844) [Dokumentiert]
Pfad: Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz / Biographische Papiere von Henriette Hendel-Schütz, 2: Theaterzettel, Rezensionen
DE-611-HS-3868517, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3868517
Erfassung: 19. April 2022 ; Modifikation: 19. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:26:21+01:00