Detailinformationen
Ordnung und Briefe betreffend den Nachlass und die Nutzung des Nachlasses von Walter Christaller (unter der Verwaltung von Ruth und Karlheinz Hottes) Leibniz-Institut für Länderkunde Nachlass Walter Christaller Signatur: 579/62 - 579/88
Ordnung und Briefe betreffend den Nachlass und die Nutzung des Nachlasses von Walter Christaller (unter der Verwaltung von Ruth und Karlheinz Hottes) Leibniz-Institut für Länderkunde ; Nachlass Walter Christaller
Signatur: 579/62 - 579/88
Hottes, Ruth (1925-2015) [Verfasser], Ruhr-Universität Bochum (1965-) [Verfasser], Akademie der Künste (Berlin, West). Abteilung Baukunst (1954-1993) [Verfasser], Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1457-) [Verfasser], Hessen. Hessisches Kultusministerium (1962-2024) [Verfasser], Mayr, Alois (1938-2014) [Adressat], Hottes, Ruth (1925-2015) [Adressat], Hottes, Karlheinz (1925-2001) [Adressat]
Bochum, Leipzig, Berlin, Freiburg im Breisgau, Wiesbaden, 1969-2001. - 31 Bl., Deutsch. - Dokument, Brief, Bescheinigung
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Christaller, Walter (1893-1969) [Dokumentiert]
Bemerkung: Enthält u.a.: Nutzungsfreigabde des Nachlasses durch die Familie Christaller; Erklärungen zur Nutzung des Nachlasses mit Korresponden;, Übergabeprotokoll des Nachlasses von Bochum nach Leipzig (1997); Briefe an Hottes, Ruth: Draudt, ... (Bürgermeister der Gemeinde Seeheim-Jugenheim; 22.08.1979); Kohl, Horst (Nationalkomitee für Geographie und Kartographie der DDR, Berlin; 29.01.1979); Vetter, Friedrich (Berlin; 13.12.1978); Akademie der Künste, Abt. Baukunst (Berlin; 12. 07.1978), darin enth. Visitenkarte Walter Christallers als Direktor der „Occident“ Deutsche Baugesellschaft M.B.H., Berlin (von ca. 1926/1927); Briefe an Hottes Karlheinz: Weischet, Wolfgang (Albert-Ludwigs- Universität, Freiburg; 26.06.1979); Scheel, ... Der Hessische Kultusminister (Wiesbaden; 13.12.1978).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Christaller / 7 Sonstiges
DE-611-HS-3868703, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3868703
Erfassung: 20. April 2022 ; Modifikation: 21. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:59+01:00