Detailinformationen

Brief von Carl Friedrich Gauß an den InnenministerNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Carl Friedrich GaußSignatur: Cod. Ms. Gauß Geod. 173 : Bl. 339 - 344

Funktionen

Brief von Carl Friedrich Gauß an den InnenministerNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Carl Friedrich Gauß

Signatur: Cod. Ms. Gauß Geod. 173 : Bl. 339 - 344


Gauß, Carl Friedrich (1777-1855) [Verfasser],Wisch, Johann Caspar [Adressat],Staat Hannover / Innenministerium [Adressat]

Göttingen, 15.03.1848. - 9 S. (geh.), Deutsch. - Brief, Akte

Inhaltsangabe: Genaue Darstellung über die Tätigkeit, entsprechend den Reskripten vom 21.2.1845 und 19.3.1845, um Abschriften der Messungsdaten anzufertigen. Begleitschreiben zu der Übersendung der Tafeln, Messungs-Journale und Abrisse. In der Rolle befindet sich eine Übersichtskarte der Hannoverschen Hauptdreiecke und ihrer Verbindung mit den trigonometrischen Messungen in den Nachbarstaaten. In der Kiste befinden sich 42 mit fortlaufenden Nummern bezeichnete Bücher oder Hefte. (Auflistung der einzelnen Nummern.) Bedeutung der Original-Messungen. Die Abschriften hat Goldschmidt beaufsichtigt und Fehler korrigiert. Über die Schwierigkeiten, alle Berechnungen nachzuvollziehen. Über die Kosten für die Abschriften. [Ein Teil des Briefs ist offenbar in Werke, Band 4, veröffentlicht.]

Unbekannt [Schreiber],Goldschmidt, Carl Wolfgang Benjamin (1807-1851) [Erwähnt]

In: Schriftwechsel mit Behörden zur Grad- und Landesvermessung aus den Akten der Hannoverschen Ministerien [Korrespondenz]

Bemerkung: Original: Cod. Ms. Gauß Geod. 171 : Nr. 38

Ausreifungsgrad: Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Carl Friedrich Gauß / Manuskripte / Geodäsie / Originalberichte, Behördenkorrespondenz, Kostenrechnungen / Schriftwechsel mit Behörden zur Grad- und Landesvermessung aus den Akten der Hannoverschen Ministerien

DE-611-HS-3871063, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3871063

Erfassung: 27. April 2022 ; Modifikation: 11. Mai 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:01:39+01:00