Detailinformationen

Brief an Julius Spengel "Halte es meiner freundschaftlichen Offenheit zu Gute, wenn ich Dir sage daß ich beim Durchlesen Deiner Sonate mich nicht für das Stück erwärmen konnte." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyBrahms-ArchivSignatur: BRA : Bg3 : 11

Funktionen

Brief an Julius SpengelStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Brahms-Archiv

Signatur: BRA : Bg3 : 11


"Halte es meiner freundschaftlichen Offenheit zu Gute, wenn ich Dir sage daß ich beim Durchlesen Deiner Sonate mich nicht für das Stück erwärmen konnte."

Gmunden, 27.09.1889. - eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 4 beschr.S.. - Brief

Inhaltsangabe: Joachim übt Kritik an einer Sonate von Spengel."Die Gabe [...] in gebundener Sprache freien poetischen Schwung zu entwickeln, macht man ja leider Meister Brahms nicht leicht nach."

Editionshinweise: Abgedruckt in: Joachim, Johannes / Moser, Andreas [Hrsg.]: Briefe von und an Joseph Joachim. Band 3: Die Jahre 1869-1907.. - Berlin, 1913362.

Bemerkung: Joseph Joachim

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Annemarie Spengel, Hamburg

Pfad: Brahms-Archiv / Korrespondenz / Briefsammlung Julius Spengel

[MF-Master: Rep : MF : 2000 : 2/2 : BRA : Bg3 : 1-42 (Frühere Signatur), Inventarnr.: 1964.243 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3896266, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3896266

Erfassung: 20. September 1996 ; Modifikation: 25. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:14:36+01:00