Detailinformationen

Brief an Julius Spengel "Es ist ja sehr nett, daß Du zu meiner Probe kommen willst." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyBrahms-ArchivSignatur: BRA : Bg3 : 18

Funktionen

Brief an Julius SpengelStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Brahms-Archiv

Signatur: BRA : Bg3 : 18


"Es ist ja sehr nett, daß Du zu meiner Probe kommen willst."

[Berlin], 1893. - eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. 3 beschr.S.. - Brief

Inhaltsangabe: Der erste Quartettabend findet jedoch erst am 14.Oktober statt. Ab 2. sind Aufnahmeprüfungen in der Schule, die sehr in Anspruch nehmen, es ist deshalb besser, Spengel kommt erst am 5. Er könne bei Joachim wohnen; Rudorff ist ja leider nicht zu Hause.

Bemerkung: Joseph Joachim

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Annemarie Spengel, Hamburg

Pfad: Brahms-Archiv / Korrespondenz / Briefsammlung Julius Spengel

[MF-Master: Rep : MF : 2000 : 2/2 : BRA : Bg3 : 1-42 (Frühere Signatur), Inventarnr.: 1964.243 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3896273, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3896273

Erfassung: 20. September 1996 ; Modifikation: 25. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:14:36+01:00