Detailinformationen
Wir danken herzlich für die Teilnahme beim Tode unseres Wolfgang [Seine Beisetzung findet am Dienstag, den 17. Februar 1948, um 14 Uhr vom [sic] Krematorium Ohlsdorf, Halle B statt.] Anzeige zur Beisetzung Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Wolfgang Borchert Signatur: BOR : Z : Cf 2 : 1-3
Wir danken herzlich für die Teilnahme beim Tode unseres Wolfgang [Seine Beisetzung findet am Dienstag, den 17. Februar 1948, um 14 Uhr vom [sic] Krematorium Ohlsdorf, Halle B statt.] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Wolfgang Borchert
Signatur: BOR : Z : Cf 2 : 1-3
Anzeige zur Beisetzung
Borchert, Hertha (1895-1985) [Verfasser], Borchert, Fritz (1890-1959) [Verfasser]
Hamburg, 06.02.1948. - 1 gedr.Bl.. - Dokument
Inhaltsangabe: Konvolut Bor:Z:Cf 2 Beilage zu Briefwechsel Henry Goverts - Rowohlt Verlag u. a. Signaturen Bor:Z:Ba 8-9, Bor:Z:Bb 1, Bor:Z:Be 2-5 Bor:Z:Bf 4, Gedächnisrede von Lüth s. Signatur Bor:Z:De 10:7-10Borchert, Wolfgang (1921-1947) [[Lebensdokument] [nicht dokumentiert]], Clausen, Rosemarie (1907-1990) [[Photographin] [nicht dokumentiert]], Clausen, Rosemarie (1907-1990) [[Photographin] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:2 Fotos m. aufgeklebten masch. Komment. auf Rücks.
Bemerkung: Fritz Borchert ; Herta Borchert [sic] 1. Fotogr. (Bl.2.): Wolfgang Borchert mit weißer Jacke mit Innenfell, wahrscheinlich von Rosemarie Clausen; 2. Fotogr. (Bl.3): Trauerfeier zur Beisetzung von Wolfgang Borchert am 17.2.1948 in Ohlsdorf, Redner Senatsdirektor Erich Lüth. - Adresse auf Bl.: Hamburg 39, Mackensenstr. 80. - Weitere Ex.s. Signaturen Bor: Cf 7, Bor:Z:De 1:3
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stargardt, Berlin (Auktion 680, Nr.22)
Pfad: Nachlass Wolfgang Borchert / Lebensdokumente / Verschiedenes
[Inventarnr.: 2004.1387 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3896792, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3896792
Erfassung: 1. Dezember 2006 ; Modifikation: 7. März 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:07:17+01:00