Detailinformationen

Briefe bez. der Krankengeschichte bzw. Todesursache von Wolfgang BorchertStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Wolfgang BorchertSignatur: BOR : Z : Be 7 : 1-9

Funktionen

Briefe bez. der Krankengeschichte bzw. Todesursache von Wolfgang BorchertStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Wolfgang Borchert

Signatur: BOR : Z : Be 7 : 1-9


Freiburg/Br. , Hamburg , Basel/Schweiz, 07.01.2008-07.07.2008. - 2 masch. Br. m. eigenh. Korr. u. U.; 1 masch. Br.-Kop. m. eigenh. U., 1 Aufs.-Kop.; 2 masch. Br.-Dg.; 1 eigenh. Br.-Kt. m. Umschl.; 1 masch. Br. m. eigenh. U.. - Brief

Inhaltsangabe: Das beil. Foto zeigt W. Borchert auf dem Sofa liegend [1947]

Clausen, Rosemarie (1907-1990) [[Photographin] [nicht dokumentiert]],Borchert, Hertha (1895-1985) [[Adressatin] [nicht dokumentiert]],Borchert, Wolfgang (1921-1947) [[Portrait] [nicht dokumentiert]],Borchert, Wolfgang (1921-1947) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:1 s/w-Foto von W. Borchert (22 x 28,8 cm QF)Leberkranke Persönlichkeiten der Weltgeschichte ; Wolfgang Borchert (1921-1947) / von F. H. Franken; Wolfgang Borchert (1921-1947) / von Wolfgang Borchert

Bemerkung: Franz Hermann Franken ; Hertha Borchert ; Hans Ulrich Zollinger ; [Foto:] Rosemarie ClausenBr. v. 7.1.2008 enth. als Anl. Aufs.-Kop. v. 1969 über die Lebererkrankung von Wolfgang Borchert

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Franz Hermann Franken

Pfad: Nachlass Wolfgang Borchert / Korrespondenzen / Briefe Dritter an Dritte

[Inventarnr.: 2008.G2 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3896868, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3896868

Erfassung: 22. August 2011 ; Modifikation: 22. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:07:14+01:00