Detailinformationen

Brief an die freie Studentenschaft LeipzigStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyAutographen der Hamburger TheatersammlungSignatur: AHT : 26-27 : 29 : Bl. 7-11

Funktionen

Brief an die freie Studentenschaft LeipzigStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Autographen der Hamburger Theatersammlung

Signatur: AHT : 26-27 : 29 : Bl. 7-11


Dresden, 28.05.1909. - 1 eigenh. Ms.; 5 Bl.. - Werk

Inhaltsangabe: Nach der Aufführung des Musenkrieg durch die freie Studentenschaft Leipzig dankt er dieser und entwickelt ausführlich, was er mit diesem Stück bezweckte, nämlich "mit dem Musenkrieg will eine alte Gattung des musikalischen Bühnenspiels wieder aufleben, eine Gattung, die etwa zwischen der komischen Oper und der Operette steht: das Singspiel. Man könnte meinen , daß die Zeit gerade dafür sehr ungünstig sei ... Die Lücke zwischen Elektra und der Lustigen Witwe ist zu groß, als daß da nicht Raum für ein Mittelglied sein sollte ... Als ich zum Besuche des Musenkriegs in Leipzig einfuhr, stand aus einem Nebengleis eine kleine alte Lokomotive, die wunderlich aber wahr, den Namen Gottsched auf dem erzenen Leibe trug ... Wir hoffen Sie schon im nächsten Winter zum Musenkrieg an der Dresdener Hofoper einladen zu können. Fringillitati Lipsiensi Musis inservienti salutem dicit"

Bierbaum, Otto Julius (1865-1910) [[Textverfasser] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Otto Julius Bierbaum

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Universität Hamburg / Hamburger Theatersammlung

Pfad: Autographen der Hamburger Theatersammlung

DE-611-HS-3898354, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3898354

Erfassung: 15. Februar 2016 ; Modifikation: 21. Dezember 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:37:02+01:00