Detailinformationen
[Brief Heumanns an Mattheson] "daß Ew. Hochedelgebh. meine Wenigkeit annoch in geneigtem Andencken haben" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 10 : 19
[Brief Heumanns an Mattheson] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 10 : 19
"daß Ew. Hochedelgebh. meine Wenigkeit annoch in geneigtem Andencken haben"
Heumann, Christoph August (1681-1764) [Verfasser], Mattheson, Johann (1681-1764) [Adressat]
Göttingen, 29.09.1732. - eigenh. Br. m. U., 1 Doppelbl. m. Siegel, 25 x 17 cm, Deutsch [dt.]. - Brief
Inhaltsangabe: Heumann dankt Mattheson für dessen Brief und "gelehrte Beylage", teilt im Gegenzug mit, Mattheson könne auf S. 97, 174 und 229 der neuen Ausgabe seiner Hist. liter. ersehen, daß auch seine, Heumanns, Hochachtung für ihn "in bester Blüthe sey". Er möchte Matthesons Kurzbiographie und Bibliographie in eine Sammelschrift über die "viros eruditissimos der ersten 30. Jahre dieses seculi" aufnehmen. Er bittet um Geduld hinsichtlich einer versprochenen Ausarbeitung, und bittet, eine Empfehlung an Leisner zu vermelden.;Im Heumann-Nachlass der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover befinden sich zehn Mattheson-Briefe und zwei Entwürfe Heumanns (Ms XLII, 1915:86), darunter auch die Briefe Matthesons, auf die hier Bezug genommen wird (vom 08.09. und 24.09.1732) sowie Matthesons Antwort auf diesen Brief (vom 10.12.1732). Bei der "gelehrte[n] Beylage" handelte es sich laut Begleitschreiben um "Der musicalische Patriot" (1728) und "M.H.J. Sievers gelehrter Cantor" (1730).Leisner, Christoph Friedrich (-1753) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Adressiert an Mattheson als "Secretaire des Commandemens de Sa Maj. Britannique à Hamburg"
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesonia Philosophica et Musica Autographa (1)
DE-611-HS-3904359, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904359
Erfassung: 29. Oktober 2007 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00