Detailinformationen

[Stammbucheintrag] Lorsque l'air est serein, je prevoir la tempête 'air se trouble, la nuit ne joeut [sic!] m'intimider Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyStammbuchsammlungSignatur: Cod. stammb. 4 (173)

Funktionen

[Stammbucheintrag]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Stammbuchsammlung

Signatur: Cod. stammb. 4 (173)


Lorsque l'air est serein, je prevoir la tempête 'air se trouble, la nuit ne joeut [sic!] m'intimider

Schiern [Verfasser]

Göttingen, 26.07.1775. - eigenh. Stammbucheintrag. - Dokument

Inhaltsangabe: Vermerk des Adressaten: "C'est avec la plus grandes satisfaction jeVous dir encore à Kiel, que je vous aimerai jusq'au tombeau Schiern. Le 24. Janv. 1777." unten links schrieb der Adressat unter den Namen des Einträgers Schiern: "Membre de la societé [...] Teuton. à Goettingue.";Diese und die vorherige Seite sind durch einen Schriftzug am oberen Seitenrand verbunden: "Liebster Bluhme! Ich habe sie in Wien kennen gelernt.";Diese und die folgende Seite sind durch einen auf dem Kopf stehenden Schriftzug verbunden: "Tuque vale, nec te fati vis aspera laedat!" [Vermutlich entlehnt aus Gottlob Boehmes Widmungsgedicht an Johann Gottlieb von Globig]

In: Stammbuch des Carl Gotthilf Hahn [Dokument]

Bemerkung: Schiern

Pfad: Stammbuchsammlung / Stammbuch des Carl Gotthilf Hahn

DE-611-HS-3910804, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3910804

Erfassung: 22. August 2014 ; Modifikation: 3. April 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T17:48:37+01:00