Detailinformationen

Brief an Detlev von LiliencronStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Detlev von LiliencronSignatur: LN : 158b : Storm : 3-4

Funktionen

Brief an Detlev von LiliencronStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Detlev von Liliencron

Signatur: LN : 158b : Storm : 3-4


Hademarschen, 30.11.1883. - 1 eigenh. Br., 4S., 21,7 x 13,4 cm. - Brief

Inhaltsangabe: "Der reiche und fesselnde Inhalt" der "Adjudantenritte" ist Schuld an der Verzögerung dieser Antwort. "Man soll den Lessingschen Satz `Die Malerei ist die Kunst des N e b e neinander, die Poesie die des N a c heinander' stets im Bewußtsein erhalten", schreibt St. und übt aufrichtige Kritik an L's Erstlingswerk. "Denn ein Dichter von Haus aus sind Sie nach meiner Überzeugung. Wenn auch die sichere Ausprägung nicht gar zu vielen der einzelnen Sachen zuerkannt werden mag". Den "Hamburger Nachrichten", die L. scharf kritisiert hatten, hat er eine "kleine Warnung" zukommen lassen

Bemerkung: Theodor Storm[Gesamttitel:] Spiero, Heinrich. Detlev von Liliencron. Berlin & Leizig. 1913. S.173-174

Pfad: Nachlass Detlev von Liliencron / Briefe an Liliencron

DE-611-HS-3938215, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3938215

Erfassung: 28. November 1994 ; Modifikation: 14. April 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:40:18+01:00