Detailinformationen
[Fünf gereimte Verse aus dem Bereich der Musik, darunter eine "Grabschrifft auff den berühmten Capellmeister Hendel, so in Hamburg auff ihn verferttiget worden"] Grabschrift Händels u.a. "Musica noster amor" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Literaturarchiv Signatur: LA : Mattheson, Johann : 3
[Fünf gereimte Verse aus dem Bereich der Musik, darunter eine "Grabschrifft auff den berühmten Capellmeister Hendel, so in Hamburg auff ihn verferttiget worden"] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Literaturarchiv
Signatur: LA : Mattheson, Johann : 3
Grabschrift Händels u.a.. "Musica noster amor"
Mattheson, Johann (1681-1764) [Verfasser]
o.O.. - Ms., 1 Bl.. - Werk
Händel, Georg Friedrich (1685-1759) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Versteigerung der Musikbibliothek des Herrn Dr. Werner Wolffheim / hrsg. von Martin Breslauer und Leo Liepmannssohn. - Berlin : Breslauer und Liepmannssohn, 1929Bd. 2, S. 45f.; Händel und Hamburg. Ausstellung anläßlich des 300. Geburtstages von Georg Friedrich Händel [Katalog] / hrsg. von Hans Joachim Marx. - Hamburg : Wagner, 1985 S. 84
https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSw503 (Digitalisat)
Bemerkung: [Mattheson zugeschrieben] Die Zuschreibung an Mattheson durch die Antiquare Breslauer und Liepmannssohn beruht wohl auf einem Irrtum, da Mattheson selbst in zwei Versen erwähnt wird. - Der Schreiber ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht Mattheson (siehe Beiblatt)
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Musikbibliothek Werner Wolffheim (Auktionskatalog der Antiquariate Breslauer/Liepmannssohn, Berlin 1929, Bd. 2, Nr. 96)
Pfad: Literaturarchiv
[Inventarnr.: 1929.3107,2 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3943127, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3943127
Erfassung: 19. Juni 1990 ; Modifikation: 26. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-27T10:15:45+01:00