Detailinformationen
Brief an Axel Eggebrecht und den Hessischen Rundfunk Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Axel Eggebrecht Signatur: NE : B 267 : 1 : Bl. 1-5
Brief an Axel Eggebrecht und den Hessischen Rundfunk Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Axel Eggebrecht
Signatur: NE : B 267 : 1 : Bl. 1-5
Linker, Karl-Heinz [Verfasser], Eggebrecht, Axel (1899-1991) [Adressat], Hessischer Rundfunk (Frankfurt, Main) [Adressat]
Schwalmstadt-Treysa, 29.10.1977. - 1 masch. Br. m. eigenh. U.u.eigenh. Korr.. - Brief
Inhaltsangabe: Kommentar Linkers zur Sendung des Hessischen Rundfunks "Worüber man spricht, worüber man sprechen sollte, Thema: Hitler", an der Eggebrecht teilgenommen hat. Linker kritisiert den Nationalismus in der Bundesrepublik, erhebt den Vorwurf, es seien keine Lehren aus der Hitlerzeit gezogen worden, äußert sich zu den Gründen des Terrorismus und kritisiert, daß eine "soziologische Umschichtung" in der Bundesrepublik nie erfolgt seiBaader, Andreas [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Ensslin, Gudrun [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Schleyer, Hans-Martin [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Strauß, Franz Josef (1915-1988) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Brandt, Willy (1913-1992) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Ponto, Jürgen [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Dregger, Alfred [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Globke, Hans [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Karl-Heinz Linker
Pfad: Nachlass Axel Eggebrecht / Korrespondenzen
DE-611-HS-3947737, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3947737
Erfassung: 1. Dezember 1994 ; Modifikation: 6. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:22:02+01:00