Detailinformationen
Briefe an die Freie Akademie der Künste in Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Axel Eggebrecht Signatur: NE : B 6 : 2 : Bl. 10-23
Briefe an die Freie Akademie der Künste in Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Axel Eggebrecht
Signatur: NE : B 6 : 2 : Bl. 10-23
Eggebrecht, Axel (1899-1991) [Verfasser], Sandig, Armin [Adressat], Hartlaub, Geno (1915-2007) [Adressat], Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985) [Adressat], Freie Akademie der Künste (Hamburg) [Adressat]
Hamburg, 1967-1989. - 4 masch. Br. Durchschriften, teilweise m. eigenh. Korr.. - Brief
Inhaltsangabe: Eggebrecht plädiert für die Aufnahme Ernst von Salomons in die Akademie. - Bitte um vertrauliche Behandlung seines Memorandums zu Rolf Italiaander. - Eggebrechts Austritt aus der Akademie;Inhalt des Memorandums: Einwände Eggebrechts gegen den Verbleib von R.I. im Amt des ständigen Sekretärs der Akademie;Inhalt des Haas-Briefes: Positive Stellungnahme zu R.I.Weisenborn, Günther (1902-1969) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Salomon, Ernst von (1902-1972) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Haas, Willy (1891-1973) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Jahnn, Hans Henny (1894-1959) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Hebebrand, Werner [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Mann, Thomas (1875-1955) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Döblin, Alfred (1878-1957) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Ebert, H. D. C. [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Spiegel-Verlag Rudolf Augstein. Redaktion [[behandelte Körperschaft] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:Bl. 12-20: Memorandum von Axel Eggebrecht zu Rolf Italiaander, Ts., Hamburg, 19.11.1968, Bl. 21: Ts. Abschrift eines Briefes von Willy Haas an R.I., 28.10.1968
Bemerkung: Axel Eggebrecht Die Briefe von 1967/68 waren in der Briefesammlung zu Rolf Italiaander
Pfad: Nachlass Axel Eggebrecht / Korrespondenzen
DE-611-HS-3953159, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3953159
Erfassung: 2. Mai 1994 ; Modifikation: 23. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-27T12:45:09+01:00