Detailinformationen
Brief an Ursula Hellberg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Wilfried Wroost Signatur: NWro : Bb : 9 : Bl. 1-2
Brief an Ursula Hellberg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Wilfried Wroost
Signatur: NWro : Bb : 9 : Bl. 1-2
Wroost, Wilfried (1889-1959) [Verfasser], Hellberg, Ursula [Adressat]
[Hamburg], 26.04.1957. - 1 masch. Br.-Dg.. - Brief
Inhaltsangabe: Wilfried Wroost hat die geforderten 50% der Tantiemen vom Ohnsorg Theater, Hamburg an sie überwiesen. Trotzdem hält er es für richtiger "De Kortenleggersch" gar nicht mehr aufführen zu lassen, damit es nicht zu weiteren Mißverständnissen kommen kann. In Bezug auf die Niederdeutsche Bühne (Bremen) teilt er mit, daß dort sowieso nicht gespielt werden dürfe, da sie keinen Vertrag mit ihm gemacht haben. Wroost weist noch einmal nachdrücklich darauf hin, daß "De Kortenleggersch" sein alleiniges geistiges Eigentum ist, und mit dem Stück von Hedwig Lützow (der Erbtante von Ursula Hellberg) nichts mehr zu tun habe!Lützow, Hedwig [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Waldau, Ernst (1904-1982) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Wroost, Wilfried (1889-1959) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Niederdeutsche Bühne (Bremen) (1939-) [[behandelte Körperschaft] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: [Wilfried Wroost]
Pfad: Nachlass Wilfried Wroost / Briefe / Briefe von und an einzelne Personen
DE-611-HS-4008615, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4008615
Erfassung: 30. Juni 1994 ; Modifikation: 29. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:12:06+01:00